Energie- & Technikkonzepte
Fachplanung HLKKSE
Energien effizient nutzen.
Im Detail
Eine integrale Planung verlangt umfassendes technisches Know-How.
SCANDIUM hat sich auf gesamtheitliche Energietechniklösungen spezialisiert & verfügt über die Kompetenz & Instrumente um nachhaltige als auch innovative Projekte zu entwickeln und deren Qualität zu sichern.
Das perfekte Zusammenspiel zwischen Nutzung | Bedarf und Bedarfsdeckung ist entscheidend, um nachhaltige Zero-Emission Lösungen mit tiefen Investitions- sowie Betriebskosten realisieren zu können.
Die Weichen hierfür werden idealerweise bereits zu Beginn eines Projektes gestellt.
SCANDIUM unterstützt und berät Bauherrschaften & Architekten mit umfassendem Wissen, welches oftmals über das eigentliche Energiedesign hinausgeht.
Sei es Neubau oder eine Sanierung:
Wir sind der richtige Partner, wenn es um
Energie- & Technikkonzepte sowie Fachplanung geht.
Unsere Dienstleistungen
Erstellung von integralen Energie- & Technikkonzepten HLKKSE
Fachplanung Gebäudetechnik
Heizung | Lüftung | Klima | Kälte | Sanitär | Elektro in sämtlichen Phasen
Qualitätssicherung der Planung
Erstellen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Analyse & Optimierung bestehender Anlagen | Projekte
Bedürfnisformulierung | Lösungsstrategie | Beratung
Machbarkeitsstudien
Vorprojekt
Bauprojekt
Bewilligungsverfahren
Abklärung Fördergelder
Ausschreibungen | Vergaben
Ausführungsplanung
Inbetriebnahme
Mögliche Fragestellungen die wir beantworten können
- Was ist technisch, wirtschaftlich & nachhaltig die beste Lösung um die Wünsche der Bauherrschaft sowie des Architekten auszuführen?
- Welche Optimierungen an einem bereits bestehenden Gebäude sind möglich und wirtschaftlich als auch energetisch sinnvoll?
- Was braucht es für ein Netto Null- oder gar Plus-Energiehaus?
- Welche Nutzungen ergänzen sich auf einem Areal aus energetischer Sicht optimal?
- Welches Heizsystem ist für das Bauvorhaben in wirtschaftlicher sowie nachhaltiger Sicht optimal?
- Wieviel Gebäudetechnik braucht es wirklich?